Gewöhnliche Sonnenblume

Ein strahlender Klassiker mit sonnigem Gemüt
Mit ihren großen, leuchtend gelben Blütenköpfen bringt die Sonnenblume sofort gute Laune. Sie steht für Sommer, Wärme und Optimismus – und ist nicht nur im Garten ein echter Blickfang, sondern auch in der Vase sehr beliebt.

Quick-Information

Gelb
Vollsonnig
Juni – September
1-3 m
Nährstoffreich, locker
Unkompliziert
Regelmäßig gießen
Nicht winterhart

Verwendung & Erkläreung

Die gewöhnliche Sonnenblume ist eine imposante Erscheinung und bringt echtes Sommerfeeling in jeden Garten. Ihre großen, gelben Blüten folgen dem Lauf der Sonne – ein faszinierendes Schauspiel der Natur. Die Pflanze wächst schnell, erreicht stattliche Höhen und ist bei Bienen sowie Vögeln gleichermaßen beliebt. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika, heute ist sie aus der Gartenkultur kaum wegzudenken. Ob als Zierpflanze, Schnittblume oder für die Saatguternte – die Sonnenblume ist ein echtes Multitalent mit Symbolkraft.

Informationen über Gewöhnliche Sonnenblume

Botanischer Name:
Helianthus Annuus
Weitere Name:
Sonnenblume, Sunflower
Verwendung:
Garten, Schnittblume, Vogelfutter
Herkunft:
Nordamerika
Schnitt:
Geeignet, früh morgens schneiden
Düngung:
Regelmäßig, nährstoffreich
Gießen:
Gleichmäßig, durchdringend
Langlebigkeit:
Einjährig

Standort & Boden

Die Sonnenblume liebt einen vollsonnigen, warmen Platz im Garten oder auf dem Balkon. Ideal ist ein nährstoffreicher, tiefgründiger Boden, der gut durchlässig ist. Sie benötigt viel Raum, um sich zu entfalten, sowohl im Wurzelbereich als auch nach oben. Kompakte, windgeschützte Standorte helfen, ein Umknicken bei starkem Wachstum zu vermeiden. Bei Topfkultur sollte auf ausreichend große Gefäße und eine gute Drainage geachtet werden.

Gießen & Düngen

Sonnenblumen haben einen hohen Wasserbedarf – besonders an heißen Tagen sollten sie gründlich gegossen werden. Der Boden darf nicht austrocknen, Staunässe sollte dennoch vermieden werden. Während der Wachstumszeit hilft regelmäßiges Düngen mit einem stickstoffreichen Dünger, kräftige Pflanzen und große Blüten zu fördern. Verwelkte Blüten können entfernt werden, um Energie für neue Knospen zu sparen. Die Pflanze ist insgesamt pflegeleicht und robust.

Arten & Varianten

Es gibt zahlreiche Sonnenblumen-Sorten – von einblütigen Riesen mit über 3 Metern Höhe bis hin zu kleineren, buschigen Varianten für Topf und Balkon. Auch die Blütenfarben variieren: Neben dem typischen Sonnengelb gibt es Sorten mit dunklerem Orange, rötlichen Tönen oder sogar fast braunen Blütenblättern. Viele neue Züchtungen sind pollenfrei und damit besonders als Schnittblume geeignet. Die Vielfalt macht sie zu einem vielseitigen Liebling im Sommergarten.

Salzachblume Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und aktuelle Aktionen, Highlights aus dem Sortiment und besondere Tipps direkt in Ihr Postfach erhalten.