Wandelröschen

Ein Farbwunder, das nie gleich aussieht
Das Wandelröschen begeistert mit seiner besonderen Blütenpracht: Die Farben verändern sich im Lauf der Blütezeit. Es liebt Sonne, zieht Schmetterlinge an und ist ideal für Balkon, Terrasse oder sonnige Gartenplätze.

Quick-Information

Rot, Orange, Pink, Gelb
Vollsonnig
Mai-Oktober
30-100 cm
Locker, durchlässig
Pflegeleicht
Gleichmäßig gießen
Nicht winterhart

Verwendung & Erkläreung

Das Wandelröschen ist ein wahres Blütenwunder für sonnige Standorte. Seine kleinen, ballförmigen Blütenstände zeigen ein faszinierendes Farbspiel – oft starten sie gelb, verfärben sich dann zu Orange, Pink oder Rot. So wirkt die Pflanze, als würde sie gleichzeitig in mehreren Farben blühen. Das Wandelröschen ist beliebt in Töpfen, Balkonkästen oder als kleiner Strauch im Garten. Es wächst kompakt und buschig, zieht Insekten an und blüht den ganzen Sommer über. Mit seiner Wandelbarkeit ist es ein echter Hingucker auf jeder Terrasse.

Informationen über Wandelröschen

Botanischer Name:
Lantana camara
Weitere Name:
Lantanstrauch, Bunte Verbene
Verwendung:
Kübel, Beet, Balkon
Herkunft:
Südamerika
Schnitt:
Gut schnittverträglich
Düngung:
Wöchentlich, flüssig
Gießen:
Gleichmäßig, durchlässig
Langlebigkeit:
Mehrjährig (frostfrei überwintern)

Standort & Boden

Das Wandelröschen liebt sonnige, warme Plätze – je mehr Sonne, desto intensiver die Blütenfärbung. Es gedeiht am besten in gut durchlässiger, lockerer Blumenerde, idealerweise mit einem Sand- oder Lavazusatz zur besseren Drainage. Wichtig ist ein Topf mit Abzugslöchern, damit keine Staunässe entsteht. Im Garten eignet sich ein geschützter, vollsonniger Standort mit leichtem Windschutz. Als Kübelpflanze fühlt es sich auf Terrassen und Balkonen besonders wohl.

Gießen & Düngen

Das Wandelröschen sollte regelmäßig, aber nicht zu üppig gegossen werden – der Wurzelballen darf nicht austrocknen, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Während der Blütezeit empfiehlt sich eine wöchentliche Düngung mit einem Blühpflanzendünger. Verblühte Blütenstände werden regelmäßig ausgeputzt – das regt neue Blüten an. Die Pflanze ist pflegeleicht, sollte aber vor dem ersten Frost ins Haus geholt werden, da sie nicht winterhart ist.

Arten & Varianten

Vom kompakten Zwerg-Wandelröschen bis zum kleinen Strauch – es gibt viele Varianten in Größe und Farbe. Beliebt sind zweifarbige Sorten, bei denen sich Gelb mit Rosa, Orange oder Rot mischt. Auch reinfarbige Sorten in kräftigem Pink, Lila oder Weiß sind erhältlich. Die Pflanzen unterscheiden sich in Wuchsform, Blütenfarbe und Größe, sind aber alle sonnenliebend, pflegeleicht und dauerhaft blühfreudig. Mit ihrer Vielfalt lassen sie sich wunderbar kombinieren.

Salzachblume Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und aktuelle Aktionen, Highlights aus dem Sortiment und besondere Tipps direkt in Ihr Postfach erhalten.