Nestfichte

Kompakter Nadeltraum für Beet und Topf
Die Nestfichte ist ein flach wachsender Zwergnadelbaum mit dichtem, rundem Wuchs. Sie passt perfekt in Stein- und Vorgärten, Pflanztröge oder kleine Beete – dekorativ, robust und pflegeleicht.

Quick-Information

Grün
Sonnig bis halbschattig
Keine Zierblüte
40–100 cm
Locker, durchlässig
Sehr pflegeleicht
Mäßig gießen
Winterhart

Verwendung & Erkläreung

Die Nestfichte – botanisch Picea abies ‚Nidiformis‘ – ist ein kompakter Zwerg unter den Fichten. Ihr Name kommt vom typischen Nestwuchs: flach, rundlich und nach innen leicht vertieft. Sie wächst langsam, bleibt niedrig und eignet sich daher hervorragend für kleine Gärten, Steingärten, Pflanzkübel oder als Begleiter in Heidebeeten. Ihr dichtes, weiches Nadelkleid bleibt das ganze Jahr über frischgrün und verleiht Beeten Struktur und Ruhe. Die Nestfichte ist sehr robust, winterhart und kommt mit wenig Pflege aus – eine ideale Wahl für dauerhaft grüne Akzente.

Informationen über Nestfichte

Botanischer Name:
Picea abies ‚Nidiformis‘
Weitere Name:
Zwergfichte, Vogelnestfichte
Verwendung:
Topf, Beet, Steingarten
Herkunft:
Zuchtform, Europa
Schnitt:
Nicht nötig
Düngung:
Sparsam im Frühjahr
Gießen:
Mäßig, wurzeltief
Langlebigkeit:
Sehr langlebig

Standort & Boden

Die Nestfichte bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gedeiht in lockerem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Staunässe verträgt sie nicht – bei Pflanzung im Topf sorgt eine Drainageschicht für das richtige Klima. Im Beet eignet sie sich besonders gut als formschöner Kontrast zu Stauden oder Gräsern und liebt ruhige, geschützte Plätze im Garten. Auch in Pflanztrögen auf Terrassen oder Eingangsbereichen macht sie dauerhaft Freude.

Gießen & Düngen

Die Nestfichte ist äußerst pflegeleicht. Nach dem Anwachsen braucht sie nur gelegentliches, durchdringendes Gießen – besonders bei längerer Trockenheit. Gedüngt wird sparsam im Frühjahr mit speziellem Koniferendünger oder organischem Langzeitdünger. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, kann aber zur Formkorrektur erfolgen. Sie wächst langsam, ist winterhart und ganzjährig attraktiv – ideal für alle, die dauerhaft grüne Strukturen mit wenig Aufwand suchen.

Arten & Varianten

Die Nestfichte ist eine gezüchtete Zwergform der Gemeinen Fichte. Sie wächst besonders flach und rundlich – je nach Alter zwischen 40 und 100 cm hoch. Besonders auffällig ist der frischgrüne Neuaustrieb im Frühjahr, der sich später dunkler einfärbt. Andere Varianten der Gattung Picea bieten unterschiedliche Größen und Wuchsformen, doch 'Nidiformis' bleibt durch ihre kompakte, kissenartige Form einzigartig. Als Einzelexemplar oder in Kombination mit anderen Zwerggehölzen wirkt sie immer strukturiert und stilvoll.

Salzachblume Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und aktuelle Aktionen, Highlights aus dem Sortiment und besondere Tipps direkt in Ihr Postfach erhalten.